Über die Galerie

Die GALERIE GRAF, entworfen vom österreichischen Architekten Carl Pruscha im Jahr 1989, ist ein architektonisches Meisterwerk, das Kunst und Raum auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Pruscha, bekannt für seine klaren, funktionalen und zugleich poetischen Entwürfe, verstand Architektur stets als kulturelles Medium – als Bühne, auf der Kunst ihre volle Wirkung entfalten kann.

Sein Konzept für die Galerie basiert auf der Idee, einen offenen, flexiblen Ausstellungsraum zu schaffen, der sich den unterschiedlichen Anforderungen moderner Kunst anpasst. Das Zusammenspiel von Licht, Raum und Struktur verleiht der Galerie eine besondere Atmosphäre, in der sowohl Werke der Klassischen Moderne als auch Positionen des Wiener Aktionismus und zeitgenössischer Kunst wirkungsvoll präsentiert werden können.

Seit ihrer Eröffnung hat sich die GALERIE GRAF als bedeutende Plattform für Künstlerinnen und Künstler etabliert. Sie bietet regelmäßig Ausstellungen, die den Dialog zwischen verschiedenen Epochen, Stilen und Ausdrucksformen fördern. Damit ist sie nicht nur ein Ort der Präsentation, sondern auch der Begegnung und des Austauschs – ein Raum, in dem Kunst, Architektur und Publikum auf besondere Weise miteinander in Resonanz treten.